Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle

Die Ausarbeitung gibt einen umfassenden Überblick über urheberrechtliche Fragestellungen im Kontext des Trainings generativer KI-Modelle. Es behandelt die rechtliche Bewertung der Nutzung urheberrechtlich geschützer Werke als Trainingsdaten, insbesondere im Hinblick auf die urheberrechtlichen Schranken, wie Text- und Data Mining, sowie auf Fragen der Vervielfältigung und der Schutzfähigkeit von KI-generierten Werken. Zudem werden Risiken im Zusammenhang mit der möglichen Memorierung geschützter Inhalte, die zu Lizenzverletzungen führen könnten, analysiert. Das Dokument diskutiert weiterhin die rechtlichen Unsicherheiten bei der Verwendung von Trainingsdaten, die mit bestehenden und geplanten europäischen Regelungen, wie der KI-Verordnung, verknüpft sind. Insgesamt bietet es eine differenzierte Betrachtung der Herausforderung, Innovation im KI-Bereich mit gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen.