Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Die Veröffentlichung von Schmohl, Watanabe und Schelling (2023) gibt einen umfassenden Überblick über die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung. Er beleuchtet verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie Learning Analytics, individualisierte Lernmaterialien und die Unterstützung forschenden Lernens. Dabei werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen, insbesondere ethische Aspekte, Akzeptanzfragen und Transparenz von KI-Systemen, ausführlich diskutiert. Der Beitrag liefert wertvolle Impulse für die zukünftige Gestaltung von Lehre und Lernen mit KI.
Autoren:
Schmohl, Tobias [Hrsg.]; Watanabe, Alice [Hrsg.]; Schelling, Kathrin [Hrsg.]
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung. Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens.
Bielefeld: transcript 2023, 283 S. – (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 4)