AI Act

AI Act

The AI Act is the first-ever legal framework on AI, which addresses the risks of AI and positions Europe to play a leading role globally.

Die EU hat mit dem AI Act (Regulation (EU) 2024/1689) den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz geschaffen. Ziel ist es, Vertrauen, Sicherheit und Transparenz bei der Nutzung von KI zu gewährleisten und gleichzeitig Innovation zu fördern. Der Rechtsrahmen folgt einem risikobasierten Ansatz, der KI-Systeme in vier Kategorien einteilt – von inakzeptablem Risiko (verboten) über hohes Risiko (strenge Auflagen) bis zu geringem oder minimalem Risiko (kaum Vorgaben). Für Hochrisiko-KI gelten u. a. Anforderungen an Datenqualität, Nachvollziehbarkeit, menschliche Aufsicht und Cybersicherheit. Auch generative und allgemeine KI-Modelle (GPAI) unterliegen Transparenz- und Urheberrechtspflichten. Die Europäische KI-Behörde (AI Office) und nationale Aufsichtsstellen überwachen die Umsetzung.

Der AI Act trat am 1. August 2024 in Kraft und wird ab 2. August 2026 vollständig anwendbar.